Darjeeling Margaret’s Hope 10034 – 100g: Eine Tasse voller Geschichte und Geschmack
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, smaragdgrüne Teeplantagen, die sich so weit das Auge reicht, im Herzen des Himalayas. Hier, in der legendären Region Darjeeling, entsteht ein Tee von unvergleichlicher Qualität und Tradition: Darjeeling Margaret’s Hope. Mit der Sorte 10034 präsentieren wir Ihnen ein ganz besonderes Juwel dieses renommierten Gartens. Ein Tee, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt.
Margaret’s Hope ist mehr als nur ein Name. Es ist eine Geschichte, eine Legende, die sich um die Liebe und das Vermächtnis einer jungen Frau rankt. Margaret, die Frau des Plantagenbesitzers, verliebte sich unsterblich in die Schönheit Darjeelings. Auf einer Schiffsreise zurück nach England erkrankte sie und verstarb. Ihr zu Ehren benannte ihr Mann die Plantage in „Margaret’s Hope“ um – in der Hoffnung, sie eines Tages wiederzusehen. Dieser Name ist bis heute ein Versprechen für außergewöhnliche Qualität und die Hingabe zur Teekunst.
Einzigartiges Terroir, unverwechselbarer Geschmack
Der Darjeeling Margaret’s Hope 10034 verdankt seinen einzigartigen Charakter dem besonderen Terroir. Die Höhenlage, die kühlen Temperaturen und der mineralreiche Boden der Region verleihen den Teeblättern eine außergewöhnliche Aromenvielfalt. Die Kunst der erfahrenen Teepflücker und Teemeister, die ihr Wissen von Generation zu Generation weitergeben, vollendet dieses Meisterwerk.
Die Sorte 10034 zeichnet sich durch ihre sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung ausgewählter Teeblätter aus. Nach der behutsamen Ernte werden die Blätter schonend gerollt, fermentiert und getrocknet, um die wertvollen Aromen zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Darjeeling mit einem feinen, blumigen Duft und einem hellen, goldenen Aufguss.
Beim ersten Schluck entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen. Zarte Noten von Muskatellertraube, blumige Nuancen und eine leichte Süße verschmelzen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Der Darjeeling Margaret’s Hope 10034 ist ein Tee, der den Gaumen verwöhnt und die Sinne belebt. Er ist der perfekte Begleiter für einen entspannten Nachmittag, ein anregendes Gespräch oder einfach nur einen Moment der Ruhe und Besinnung.
Die Zubereitung – Ein Ritual für den perfekten Genuss
Um das volle Potenzial des Darjeeling Margaret’s Hope 10034 zu entfalten, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den perfekten Aufguss zu kreieren:
- Wasserqualität: Verwenden Sie frisches, gefiltertes Wasser. Die Wasserhärte sollte idealerweise zwischen 5 und 8 °dH liegen.
- Wassertemperatur: Erhitzen Sie das Wasser auf ca. 90-95 °C. Lassen Sie es kurz abkühlen, bevor Sie es über die Teeblätter gießen.
- Dosierung: Verwenden Sie ca. 3-4 Gramm Teeblätter pro 200 ml Wasser.
- Ziehzeit: Lassen Sie den Tee 2-3 Minuten ziehen. Je nach Geschmack können Sie die Ziehzeit leicht anpassen.
- Genießen: Servieren Sie den Darjeeling Margaret’s Hope 10034 pur oder mit einem Schuss Milch und etwas Zucker, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.
So erkennen Sie Qualität bei Darjeeling Tee
Als Tee-Liebhaber möchten Sie sicherstellen, dass Sie einen authentischen und hochwertigen Darjeeling Tee genießen. Hier sind einige Merkmale, auf die Sie achten sollten:
- Herkunft: Achten Sie auf die Bezeichnung „Darjeeling“ und idealerweise auf den Namen des Tee-Gartens, wie in diesem Fall „Margaret’s Hope“. Dies garantiert die Echtheit des Tees.
- Blattgrad: Darjeeling Tees werden nach Blattgraden klassifiziert. FTGFOP1 (Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1) steht für eine hohe Qualität mit vielen Blattspitzen (Tipps).
- Aussehen der Blätter: Die Blätter sollten eine gleichmäßige Farbe und Form haben und einen angenehmen Duft verströmen.
- Aufguss: Der Aufguss sollte eine klare, helle Farbe haben und frei von Trübstoffen sein.
- Geschmack: Ein hochwertiger Darjeeling Tee zeichnet sich durch ein komplexes Aromenspektrum aus, mit Noten von Muskatellertraube, Blüten und Früchten.
Margaret’s Hope 10034 – Die perfekte Geschenkidee
Sie suchen ein besonderes Geschenk für einen Teeliebhaber oder möchten sich selbst eine Freude machen? Der Darjeeling Margaret’s Hope 10034 ist die ideale Wahl. Verpackt in einer edlen Aromaschutzverpackung, ist er nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang für jede Tee-Sammlung. Verschenken Sie einen Hauch von Luxus und Tradition mit diesem außergewöhnlichen Darjeeling Tee.
Bestellen Sie noch heute Ihren Darjeeling Margaret’s Hope 10034 und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Darjeeling Tees. Lassen Sie sich von der Geschichte und dem Geschmack dieses einzigartigen Tees verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Inhaltsstoffe
Schwarzer Tee, Darjeeling, Margaret’s Hope.
Nährwertangaben
Tee enthält von Natur aus geringe Mengen an Nährwerten. Die genauen Werte variieren je nach Teesorte und Zubereitung. Da Tee hauptsächlich als Aufgussgetränk konsumiert wird, sind die Nährwerte pro Tasse in der Regel sehr gering. Im Allgemeinen enthält eine Tasse Tee:
- Kalorien: 1-2 kcal
- Kohlenhydrate: Weniger als 0.5g
- Fett: 0g
- Protein: Weniger als 0.5g
- Spurenelemente: Tee enthält geringe Mengen an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Mangan.
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben Richtwerte sind und je nach Zubereitung und Teesorte variieren können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Darjeeling Margaret’s Hope 10034
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Darjeeling Tee:
- Was bedeutet die Bezeichnung „10034“?
Die Nummer „10034“ ist eine interne Chargen- oder Sortennummer, die dem Anbaugebiet oder dem Pflückzeitraum des Tees zugeordnet ist. Sie dient der eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit des Tees. - Ist der Darjeeling Margaret’s Hope 10034 ein Bio-Tee?
Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung oder die Verpackung, um Informationen zur Bio-Zertifizierung zu erhalten. Nicht alle Darjeeling Tees sind automatisch biologisch angebaut. - Kann ich den Darjeeling Margaret’s Hope 10034 auch kalt aufgießen?
Ja, Darjeeling eignet sich auch hervorragend für Cold Brew. Übergießen Sie die Teeblätter mit kaltem Wasser und lassen Sie den Tee für 8-12 Stunden im Kühlschrank ziehen. - Wie lagere ich den Darjeeling Tee am besten?
Bewahren Sie den Tee in einer luftdichten Dose oder einem Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, um die Aromen bestmöglich zu erhalten. - Kann ich den Darjeeling Margaret’s Hope 10034 mehrmals aufgießen?
Ja, Darjeeling Tee kann durchaus mehrmals aufgegossen werden. Die weiteren Aufgüsse sind oft milder und entfalten neue Aromen. - Schmeckt der Tee bitter?
Bei korrekter Zubereitung sollte der Darjeeling Margaret’s Hope 10034 nicht bitter schmecken. Achten Sie auf die richtige Wassertemperatur und Ziehzeit. - Enthält der Tee Koffein?
Ja, wie alle echten Teesorten enthält auch Darjeeling Tee Koffein (Teein). - Ist der Tee für jeden geeignet?
Im Allgemeinen ist Darjeeling Tee für die meisten Menschen gut verträglich. Schwangere oder stillende Frauen und Personen mit Koffeinempfindlichkeit sollten den Konsum jedoch moderat halten.