Darjeeling Tukdah 10036 – Ein Hauch von Himalaya in Ihrer Tasse (100g)
Entdecken Sie die Essenz des Himalayas mit unserem Darjeeling Tukdah 10036. Dieser exquisite Schwarztee, sorgfältig geerntet und verarbeitet, entführt Sie mit jedem Schluck in die malerischen Teegärten von Darjeeling. Ein Tee, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt.
Einzigartiger Charakter, unvergesslicher Genuss
Der Darjeeling Tukdah 10036 ist mehr als nur ein Tee – er ist ein Erlebnis. Seine feinen, jungen Blätter entfalten ein komplexes Aromenspiel, das von blumigen Noten über fruchtige Nuancen bis hin zu einer subtilen Würze reicht. Die Tasse leuchtet in einem warmen, bernsteinfarbenen Ton und verströmt einen Duft, der an sonnendurchflutete Berghänge erinnert.
Dieser Darjeeling ist ein sogenannter „Second Flush“ Tee, was bedeutet, dass er in der zweiten Ernteperiode (zwischen Mai und Juni) gepflückt wurde. Diese Erntezeit bringt Tees hervor, die besonders aromatisch und vollmundig sind. Der Tukdah Teegarten, bekannt für seine hohe Qualität und traditionelle Anbaumethoden, verleiht diesem Tee seinen unverwechselbaren Charakter.
Der Tukdah Teegarten – Wo Tradition auf Leidenschaft trifft
Der Tukdah Teegarten, eingebettet in die atemberaubende Landschaft von Darjeeling, ist ein Ort, an dem die Kunst der Teeherstellung seit Generationen gepflegt wird. Die erfahrenen Teepflücker wählen nur die zartesten Blätter aus, um sicherzustellen, dass jede Tasse Darjeeling Tukdah 10036 höchsten Ansprüchen genügt. Die Kombination aus idealem Klima, nährstoffreichen Böden und traditionellem Know-how macht diesen Tee zu etwas Besonderem.
Aromen und Geschmacksprofil
Bereiten Sie sich auf eine Sinnesreise vor! Der Darjeeling Tukdah 10036 begeistert mit einem vielschichtigen Geschmacksprofil, das sich wie folgt beschreiben lässt:
- Duft: Blumige Noten von Jasmin und Orchidee, gepaart mit einem Hauch von süßen Früchten.
- Geschmack: Ein ausgewogenes Zusammenspiel von süßen und würzigen Aromen. Reife Aprikosen, Muskatnuss und ein leichtes Malz sorgen für einen komplexen und harmonischen Geschmack.
- Abgang: Ein langer, angenehmer Nachhall mit einer subtilen Adstringenz, die den Gaumen erfrischt.
- Farbe: Helles, bernsteinfarbenes Gebräu.
Zubereitungsempfehlung
Um das volle Potenzial des Darjeeling Tukdah 10036 auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen folgende Zubereitung:
- Wassermenge: 2-3 Gramm Tee pro 200 ml Wasser
- Wassertemperatur: 90-95°C (lassen Sie das Wasser nach dem Kochen kurz abkühlen)
- Ziehzeit: 2-3 Minuten (je nach gewünschter Stärke)
- Tipp: Verwenden Sie gefiltertes Wasser, um den reinen Geschmack des Tees nicht zu verfälschen.
Genießen Sie Ihren Darjeeling Tukdah 10036 pur, um seine komplexen Aromen voll auszukosten. Er harmoniert aber auch hervorragend mit einem Schuss Milch oder einem Löffel Honig, je nach persönlicher Vorliebe.
Die Magie des Darjeeling – Mehr als nur ein Getränk
Darjeeling Tee ist ein Stück Kultur, ein Symbol für Qualität und Genuss. Er repräsentiert die Verbindung von Mensch und Natur, die sorgfältige Handwerkskunst und die Leidenschaft für außergewöhnliche Aromen. Mit einer Tasse Darjeeling Tukdah 10036 gönnen Sie sich nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück Lebensqualität.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kühlen Morgen, eingekuschelt in eine Decke, eine dampfende Tasse dieses edlen Tees genießen. Der Duft erfüllt den Raum, die Wärme breitet sich wohltuend aus und der Geschmack entführt Sie in die ferne Welt des Himalayas. Ein Moment der Ruhe und Entspannung, der Ihnen neue Energie für den Tag schenkt.
Qualitätsmerkmale auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Teesorte | Schwarzer Tee |
Herkunft | Darjeeling, Indien (Tukdah Teegarten) |
Erntezeit | Second Flush (Mai/Juni) |
Blattgrad | Feine, junge Blätter |
Aroma | Blumig, fruchtig, würzig |
Geschmack | Komplex, ausgewogen, lang anhaltend |
Verpackung | 100g |
Für besondere Momente
Der Darjeeling Tukdah 10036 ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe. Ob als Geschenk für einen Teeliebhaber, als edler Tropfen für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder einfach als kleine Auszeit vom Alltag – dieser Tee macht jeden Moment zu etwas Besonderem.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Darjeeling Tukdah 10036
Was bedeutet „Second Flush“?
„Second Flush“ bezieht sich auf die zweite Ernteperiode von Darjeeling Tee, die zwischen Mai und Juni stattfindet. Tees aus dieser Ernte sind bekannt für ihr volles Aroma und ihren reichen Geschmack.
Wie lange ist der Darjeeling Tukdah 10036 haltbar?
Bei richtiger Lagerung (kühl, trocken und dunkel) ist der Darjeeling Tukdah 10036 mindestens 18 Monate haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Kann ich den Darjeeling Tukdah 10036 auch kalt aufgießen?
Ja, Darjeeling Tee eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Cold Brew. Übergießen Sie die Teeblätter mit kaltem Wasser und lassen Sie den Tee für 8-12 Stunden im Kühlschrank ziehen. Das Ergebnis ist ein erfrischender und milder Eistee.
Enthält Darjeeling Tukdah 10036 Koffein?
Ja, wie alle Schwarztees enthält auch Darjeeling Tukdah 10036 Koffein. Der Koffeingehalt ist jedoch im Vergleich zu Kaffee geringer und wirkt eher anregend als aufputschend.
Ist der Darjeeling Tukdah 10036 Bio-zertifiziert?
Bitte entnehmen Sie die Informationen zur Bio-Zertifizierung der Produktverpackung oder der entsprechenden Produktseite in unserem Onlineshop.
Wie lagere ich den Darjeeling Tukdah 10036 am besten?
Um die Aromen des Tees optimal zu erhalten, sollte er in einem luftdichten Behälter, kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
Kann ich den Darjeeling Tukdah 10036 mehrmals aufgießen?
Ja, Sie können den Darjeeling Tukdah 10036 mehrmals aufgießen. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack mit jedem Aufguss verändern wird. Verlängern Sie die Ziehzeit bei den folgenden Aufgüssen um jeweils eine Minute.